Medizinstudium: Ablauf und Dauer

Wer sich in den Kopf gesetzt hat, Medizin studieren zu wollen, sollte sich vorher über Dauer und Ablauf im Klaren sein. Durch die von anderen Studiengängen abweichende Unterteilung der Abschnitte kommt die Frage darüber, wie lange ein Medizinstudium dauert, immer wieder auf.
Struktur (Regelstudiengang)
Insgesamt lassen sich drei Studienabschnitte unterteilen:
1. – 4. Semester
Vorklinik → 1. Abschnitt der ärztlichen Prüfung (Physikum)
5. – 10. Semester
Klinik → 2. Abschnitt der ärztlichen Prüfung (Hammerexamen)
11. + 12. Semester
Praktisches Jahr → 3. Abschnitt der ärztlichen Prüfung
Dauer
Somit dauert ein Medizinstudium je nach Bundesland zwischen 12 und 13 Semestern bzw. 6 Jahre und 3 Monate. Darüber hinaus müssen während der verschiedenen Studienabschnitte verschiedene Praktika absolviert werden. Dazu gehört ein 3-monatiges Krankenpflegepraktikum im ersten und eine 4-monatige Famulatur im zweiten und somit klinischen Abschnitt des Studiums.
Mittlerweile hat sich an einigen Universitäten der Modellstudiengang durchgesetzt, welcher von der zuvor beschriebenen Struktur stark abweichen kann.