Zypern

EUC Nikosia

Universität

Die European University Cyprus, kurz EUC, liegt in Nikosia und wurde 1961 gegründet. Hier kann man Medizin mit einer Dauer von sechs Jahren sowie Zahnmedizin und Tiermedizin mit einer Dauer von jeweils fünf Jahren auf Englisch studieren. Es studieren etwa 12.000 Studierende aus über 90 Ländern an der EUC, sie ist also bei internationalen Studierenden besonders beliebt. Seit kurzem hat die EUC außerdem ihr internationales Programm weiter ausgebaut und hat eine Niederlassung in Frankfurt. Hier betragen die Studiengebühren stand April 2025 12.500€/Semester. Die EUC ist eine außerordentlich gute Universität und wurde unter anderem in den „Times Higher Education Impact Rankings“ im Jahr 2024 in der Kategorie „Qualitativ hochwertige Bildung“ unter die weltweit besten 101+ Universitäten eingestuft. Das Medizinstudium orientiert sich an praxisnahem Lernen. Bereits ab dem ersten Semester finden Übungen an Puppen statt, und der Unterricht orientiert sich stets an realen Fallbeispielen, nicht nur an theoretischen Inhalten. Die klinische Bildung findet an den größten Krankenhäusern des Landes statt, außerdem ist es möglich ein Sommerpraktikum in über 10 Ländern zu absolvieren. 

Bewerbung

Die Bewerbung besteht aus einer Online-Bewerbung sowie einem persönlichen Gespräch, welches entweder online oder vor Ort stattfindet. Der Online-Bewerbung müssen unter anderem folgende Dokumente beigelegt werden: Das Abiturzeugnis, ein Nachweis über Englischkenntnisse, ein Empfehlungsschreiben von einer Lehrkraft und ein Motivationsschreiben. (Berufs-) Erfahrung im Krankenhaus oder ähnlichen Institutionen wird positiv bewertet. Zulassungsvoraussetzungen sind ein Abiturschnitt von 2,3 oder besser, das Belegen von Biologie in der Kursstufe sowie einer weiteren Naturwissenschaft, wie Chemie, Mathematik oder Physik. Eine Bewerbung und Zulassung sind unter Vorbehalt auch schon vor Erhalt des Abiturzeugnisses möglich! In dem persönlichen Interview geht es hauptsächlich um die Motivation, die Schulausbildung und weiteres Wissen, Hobbies und persönliche Interessen des Bewerbers. Die Bewerbungsgebühr beträgt 200 Euro. 

Studentenleben

Nikosia ist eine Stadt mit einer einzigartigen politischen Konstellation. Wie der Rest des Landes ist auch die Hauptstadt selbst eine geteilte Stadt: Während der südliche Teil zur Republik Zypern gehört, ist der Nordteil die De-facto-Hauptstadt der Türkischen Republik Zypern, die international jedoch nicht anerkannt wird. Die zwei Stadtteile werden getrennt durch eine sogenannte „grüne Linie“ und ist an zwei Stellen mit dem Pass überquerbar. Im Südteil der Stadt leben etwa 57.000 Menschen, im Norden 62.000. Mit den Einwohnern im Umland der Stadt kommt Nikosia jedoch auf etwa 250.000 Einwohner. Die Landessprachen in Zypern sind Griechisch und Türkisch, Englisch ist aber weit verbreitet. 

Die EUC liegt im Südteil der Stadt, genauer gesagt in Engomi. Die Universität bietet viele Unterkünfte in Campusnähe an, es gibt aber auch genügend private Unterkünfte auf dem freien Markt. Bei einem Studienstart zum Wintersemester sollte man sich laut Universität ab Ende Mai nach einer Unterkunft umschauen. Durch die Insellage sind die Restaurant- und Supermarktpreise teilweise höher als in Deutschland, die restlichen Lebenshaltungskosten jedoch niedriger. Zypern punktet mit mediterranem Klima, selbst im Januar liegt die Durchschnittstemperatur bei 12 °C. Von Mai bis September ist Badewetter und die Küste ist von Nikosia aus gut zu erreichen. Auch die Stadt selbst bietet viele Freizeitmöglichkeiten. Die Universität bietet viele außeruniversitäre Aktivitäten, Clubs und Organisationen an. Es gibt eine Großzahl an Sportangeboten auf dem Capus – sogar professionell ausgelegte Trainingsmöglichkeiten – sowie Musikgruppen oder Yogakurse. Besonders der Pedieos Wander- und Radweg ist beliebt, da er sich durch die ganze Stadt zieht und naturnahe Erholung oder sportliche Aktivität ermöglicht. Auch Nikosia selbst hat trotz der vergleichsweisen kleinen Größe ein breites kulturelles Angebot, das ganze Jahr über finden beispielsweise Konzerte oder Festivals statt. Die Altstadt ist mit ihren Restaurants, Cafés, traditionellen Läden und modernen Geschäften ein beliebter Treffpunkt für Studierende, sowohl tagsüber als auch abends zum Ausgehen. In Nikosia gibt es neben der EUC noch weitere Universitäten, daher ist immer etwas los. 

Anerkennung

Das abgeschlossene Studium wird EU-weit und daher auch in Deutschland anerkannt. Ein Quereinstieg in Deutschland ist jedoch nicht so einfach möglich.

Ein starker Partner für dein Medizinstudium in Nikosia 

Du möchtest in Nikosia Medizin studieren? Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung ist StudiMed ein Experte rund um das Thema Medizinstudium im Ausland. Das Kölner Unternehmen hat bereits über 2.000 Abiturienten/innen bei der Verwirklichung ihres Traums vom Medizinstudium geholfen. Das Team von StudiMed begleitet dabei seine Kunden auf dem gesamten Weg ihres Studiums von der Einschreibung bis zur Approbation: Bei der Wahl der passenden Universität, über das Zulassungsverfahren, kostenlosen Kursen und etwaige erforderliche Lernangebote für Aufnahmetests und Studium, bis zur Organisation des Lebens vor Ort. Den neuen Studenten/innen steht vor Ort ein fester StudiMed-Ansprechpartner zur Seite, der sie bei der Wohnungssuche und Behördengänge in der Landessprache unterstützt.