Inhaltsverzeichnis
Die Slovak Medical University, kurz SMU, in Bratislava wurde 2022 als Universität gegründet, ihr Geschichte geht aber bis in das Jahr 1953 zurück. Medizin ist eine der vier Fakultäten und wird seit 2012 auch auf Englisch angeboten. Andere Fakultäten sind die Fakultät für Krankenpflege und Gesundheitsberufsstudien, die Fakultät für öffentliche Gesundheit und die Fakultät für Gesundheitswissenschaften. Besonders ist hierbei, dass die SMU die einzige Universität in der Slowakei ist, welche sich ausschließlich auf Gesundheitsberufe orientiert und eine Ausbildung vom Bachelor bis hin zur Promotion anbietet. Sie ist eine sehr kleine und junge Universität, wodurch eine intensive Betreuung und individuelle Förderung durch die Lehrenden ermöglicht wird. Das Medizinstudium dauert in Regelstudienzeit sechs Jahre.
Um an der SMU angenommen zu werden, muss ein naturwissenschaftlicher Aufnahmetest erfolgreich absolviert werden. Dieser findet im Jahr 2025 am 20. Juni bzw. am 1. Juli in Präsenz in Bratislava statt. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2025. Vorher muss man sich online bewerben und hier unter anderem die übersetzte Hochschulzugangsberechtigung, ein medizinisches Attest (inklusive Nachweis einer Hepatitis B Impfung) und ein CV einreichen.
Der schriftliche Aufnahmetest findet auf Englisch statt und besteht aus 160 Fragen, davon jeweils 80 im Bereich Biologie und 80 im Bereich Chemie. Man hat 150 Minuten Zeit und kann maximal 640 Punkte erreichen. Die Bewerbungsgebühr beträgt 70€.
Bratislava ist mit über 470.000 Einwohnern die Hauptstadt der Slowakei und liegt im Südwesten des Landes direkt an der Donau. Die Stadt glänzt mit einer einzigartigen geographischen Lage, was das Studium besonders für internationale Studierende spannend macht: Sie liegt 5 Kilometer von der österreichischen, 20 Kilometer von der ungarischen und 62 Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt und ist daher nicht nur vergleichsweise nah an Süddeutschland gelegen, sondern bietet auch einen idealen Ausgangspunkt für Reisen durch Europa. Zudem liegt Wien nur 60 Kilometer entfernt und innerhalb von einer Stunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, oftmals für unter 10 Euro.
Mit rund 56.000 Studierenden, darunter einer Großzahl an internationalen Studierenden, ist es nicht schwer in Bratislava Anschluss zu finden. Von einem lebendigen Nachtleben bis zu entspanntem Verweilen in der Altstadt oder einer Shoppingtour in einem der vielen großen Einkaufszentren hat Bratislava für jeden Geschmack etwas zu bieten. Anders als Fußball hier in Deutschland ist Eishockey der Nationalsport der Slowaken. Der Besuch eines Eishockeyspiels, beispielsweise von der lokalen Mannschaft HC Slovan Bratislava, ist daher unbedingt zu empfehlen. Wer sich selbst sportlich betätigen möchte findet hierfür ebenso genügend Möglichkeiten.
Positiv hervorzuheben sind auch die vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten, vor allem im Vergleich zu deutschen Großstädten. Besonders Essen, Trinken und der Nahverkehr sind deutlich günstiger, wobei die Mietpreise in den letzten Jahren stetig gestiegen sind. Eine Einzimmerwohnung kostet zwischen 500 und 600 Euro, ein WG-Zimmer ist günstiger, genauso wie das Zimmer in einem Wohnheim, was von der SMU selbst angeboten wird.
Das abgeschlossene Medizinstudium wird EU-weit und daher auch in Deutschland anerkannt.
Du möchtest in Bratislava Medizin studieren? Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung ist StudiMed ein Experte rund um das Thema Medizinstudium im Ausland. Das Kölner Unternehmen hat bereits über 2.000 Abiturienten/innen bei der Verwirklichung ihres Traums vom Medizinstudium geholfen. Das Team von StudiMed begleitet dabei seine Kunden auf dem gesamten Weg ihres Studiums von der Einschreibung bis zur Approbation: Bei der Wahl der passenden Universität, über das Zulassungsverfahren, kostenlosen Kursen und etwaige erforderliche Lernangebote für Aufnahmetests und Studium, bis zur Organisation des Lebens vor Ort. Den neuen Studenten/innen steht vor Ort ein fester StudiMed-Ansprechpartner zur Seite, der sie bei der Wohnungssuche und Behördengänge in der Landessprache unterstützt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen