Inhaltsverzeichnis
Zusammen bieten die medizinische Fakultät der Josip Juraj Strossmayer Universität in Osijek und die AMEOS Gruppe in Deutschland einen internationalen Studiengang für Humanmedizin an. Hierbei verbringen Studierende die Vorklinik (Semester 1-5 und 12) in Kroatien und den klinischen Teil (Semester 6-11) an ausgewählten AMEOS Kliniken in Sachsen-Anhalt, genauer gesagt in Aschersleben, Bernburg, Halberstadt, Haldensleben, Schönebeck oder Staßfurt. Die Unterrichtssprache ist daher – auch in Kroatien – Deutsch! Den internationalen Studiengang gibt es so seit 2021.
Die Josip Juraj Strossmayer Universität Osijek wurde 1975 gegründet, ihre Tradition reicht jedoch bis in das Jahr 1707 zurück. Hier studieren etwa 20.000 Studierende an 20 Fakultäten. Die medizinische Fakultät wurde 1998 gegründet, aber auch hier geht die Tradition länger zurück: Bereits seit 1979 ist in Osijek das Medizinstudium möglich, damals als ausgegliederter Zweig der Universität Zagreb. Heutzutage kennzeichnet sich der Studiengang durch die kleinen Studierendengruppen. Pro Jahrgang gibt es maximal 60 Studierende, die Seminargruppen werden so aufgeteilt, dass je 30 Studierende in einer Gruppe sind und daher gute Lernbedingungen geschaffen werden. Der Unterricht am Krankenbett wird noch weiter aufgeteilt: Hier gibt es 10 Kleingruppen á 6 Studierende.
Die Bewerbung findet über das Online-Portal statt, registrieren kann man sich hierfür auf der Homepage „www.medizinstudieren.jetzt“ unter dem Button „jetzt bewerben“. Anschließend muss man folgende Bewerbungsunterlagen einreichen: Kopie des Reisepasses/Personalausweises, Lebenslauf, Motivationsschreiben, Hochschulzugangsberechtigung, weitere Zeugnisse (Nachweise über Berufsausbildung, Zusatzqualifikationen, Praktika, Freiwilliges Soziales Jahr etc.), Sprachzertifikat Deutsch C1 für nicht Muttersprachler. Nach erfolgreicher Überprüfung der Dokumente folgt eine Einladung zum (Online) Assessment Center. Hier kommen ein Wissenstest, ein kognitiver Test sowie ein Kennenlerngespräch hinzu. Im Wissenstest werden pro Fachgebiet (Biologie, Chemie, Physik) 30 Fragen gestellt und man hat insgesamt 135 Minuten Zeit. Beispielsfragen hierfür findet man auf der Homepage der Universität. Der kognitive Test bewertet abstrakte Problemlösung und Emotionserkennung, im Kennenlerngespräch (etwa 15-20 Minuten) steht die persönliche Vorstellung im Vordergrund. Die Assessment Center Gebühr beträgt 200€. Anschließend wird eine Rangliste erstellt. Das Zulassungsverfahren setzt sich folgendermaßen zusammen:
Der Bewerbungsstart für das Akademische Jahr 2025/2026 ist der 3. Februar 2025, die Bewerbungsfrist für das erste Online-Assessment-Center am 24. März 2025, für das zweite Online-Assessment-Center am 12. Mai 2025.
Osijek ist mit etwa 100.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Kroatiens und liegt im Osten des Landes, nahe der Grenzen zu Ungarn und Serbien. Durch ihre Lage im Landesinneren wird die Stadt des Öfteren vergessen, aber ihre internationale Anbindung, vergleichsweise günstige Lebenshaltungskosten und das vielseitige Freizeitangebot macht sie auch abseits der bekannten Metropolen zu einem Geheimtipp für Studierende. Osijek hat beispielsweise einen internationalen Flughafen, der von Deutschland angeflogen wird und auch mit dem Flixbus lässt sich Osijek ohne Umsteigen erreichen.
In der malerischen Altstadt befindet sich das kulturelle Zentrum Osijeks. Hier gibt es viele Cafés, Läden und Museen. Die Lage an dem Fluss Drau mit der gepflegten Uferpromenade, vielen Parkanlagen und Freizeitmöglichkeiten macht Osijek zu einer Stadt mit hoher Lebensqualität. So befindet sich das 1866 erbaute kroatische Nationaltheater und der größte Zoo Kroatiens mit über 100 Tierarten in Osijek, und auch Sportbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten: Es gibt eigentlich keine Sportart, die hier nicht erlernt werden kann. Ein sportliches Highlight ist außerdem die jährlich stattfindende „Pannonian Challenge“ – ein Festival für urbanen Kultur und Extremsport mit verschiedenen BMX-, Skate- und Inline-Kategorien. Zudem sind vor allem im Vergleich zu Deutschland die Kosten deutlich geringer, besonders im Hinblick auf Essen und Miete. Ein WG-Zimmer oder eine Ein-Zimmer-Wohnungen sind problemlos zu finden und kosten häufig weniger als 300€/Monat.
Mit 20.000 Studierenden auf 100.000 Einwohner hat Osijek hat ein lebendiges, aber auf das Nachtleben bezogen eher entspannteres Studentenleben. Es gibt einige Bars und Clubs, die Stadt ist jedoch nicht als traditionelle Partystadt bekannt.
Der Studienabschluss ist EU-weit und international anerkannt, daher auch in Deutschland.
Du möchtest in Osijek Medizin studieren? Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung ist StudiMed ein Experte rund um das Thema Medizinstudium im Ausland. Das Kölner Unternehmen hat bereits über 2.000 Abiturienten/innen bei der Verwirklichung ihres Traums vom Medizinstudium geholfen. Das Team von StudiMed begleitet dabei seine Kunden auf dem gesamten Weg ihres Studiums von der Einschreibung bis zur Approbation: Bei der Wahl der passenden Universität, über das Zulassungsverfahren, kostenlosen Kursen und etwaige erforderliche Lernangebote für Aufnahmetests und Studium, bis zur Organisation des Lebens vor Ort. Den neuen Studenten/innen steht vor Ort ein fester StudiMed-Ansprechpartner zur Seite, der sie bei der Wohnungssuche und Behördengänge in der Landessprache unterstützt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen